Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vorstellungsgespräch

Flunkern im Bewerbungsverfahren: Ist das erlaubt?

Arbeitswelt
Junge Frau mit Bewerbungsmappe

Wenn man sich um einen neu­en Job bewirbt, ver­sucht man stets, sich von sei­ner Scho­ko­la­den­sei­te zu zei­gen. Da ist es ganz nor­mal, wenn man über Stol­per­stei­ne im Lebens­lauf am liebs­ten hin­weg­ge­hen möch­te. Doch wo hört das Schö­nen der Wahr­heit auf und wo fängt das Flun­kern im Bewer­bungs­ver­fah­ren an? Wir zei­gen Ihnen, was im Bewer­bungs­ver­fah­ren erlaubt ist – und was nicht.

Körpersprache: was Mimik und Gestik über uns verraten

Panorama
Körpersprache: wütende Frau

Kör­per­spra­che funk­tio­niert in der Regel unbe­wusst. Dabei gibt sie aber sehr viel über einen Men­schen preis. Sie kann signa­li­sie­ren, dass jemand viel Selbst­ver­trau­en besitzt oder deut­lich machen, dass man jeman­dem lie­ber nicht trau­en soll­te. Wer die Ges­tik und Mimik von Men­schen rich­tig ein­zu­schät­zen weiß, kann auch dafür sor­gen, dass er selbst nicht die fal­schen Signa­le sendet.

Das Vorstellungsgespräch: Was ist erlaubt?

Arbeitswelt
Leute warten auf ihr Vorstellungsgespräch

Man­che Fra­gen im Vor­stel­lungs­ge­spräch kön­nen irri­tie­rend sein. Doch genau dar­auf kommt es dem Inter­view­er meis­tens auch an. Damit Sie gut vor­be­rei­tet in Ihr Vor­stel­lungs­ge­spräch star­ten kön­nen, haben wir recher­chiert: Wel­che Fra­gen sind im Vor­stel­lungs­ge­spräch tabu? Und wel­che gemei­nen Fra­gen könn­ten auf Sie zukommen?