Was macht eigentlich ein privater Arbeitsvermittler?
Private Arbeitsvermittler sind für private Unternehmen wie zum Beispiel Bildungsträger tätig. Sie haben die Aufgabe, Arbeitsuchende zu einem neuen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis zu verhelfen. Ihr Ziel ist es also, zwei verschiedene Parteien zusammenzuführen und einen Vertragsabschluss in die Wege zu leiten. Doch wie sieht der Beruf des Vermittlers eigentlich genau aus? Wir haben nachgefragt!