Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bewerbungsprozess

Flunkern im Bewerbungsverfahren: Ist das erlaubt?

Arbeitswelt
Junge Frau mit Bewerbungsmappe

Wenn man sich um einen neu­en Job bewirbt, ver­sucht man stets, sich von sei­ner Scho­ko­la­den­sei­te zu zei­gen. Da ist es ganz nor­mal, wenn man über Stol­per­stei­ne im Lebens­lauf am liebs­ten hin­weg­ge­hen möch­te. Doch wo hört das Schö­nen der Wahr­heit auf und wo fängt das Flun­kern im Bewer­bungs­ver­fah­ren an? Wir zei­gen Ihnen, was im Bewer­bungs­ver­fah­ren erlaubt ist – und was nicht.

Selbstvermarktung: Strategien für die perfekte Bewerbung

Arbeitswelt

Wer sich erfolg­reich bewer­ben will und kei­nen glän­zen­den Lebens­lauf vor­zu­wei­sen hat, der kann sich in der Bewer­bungs­pha­se mit Stra­te­gien zur Selbst­ver­mark­tung auf die Sprün­ge hel­fen. Gemeint ist damit, die eige­nen Vor­zü­ge rich­tig in Sze­ne zu set­zen, um sich für poten­zi­el­le Arbeit­ge­ber attrak­tiv zu machen. Wie ein­fach das ist, zei­gen wir Ihnen mit fol­gen­den Tipps.

Das Vorstellungsgespräch: Was ist erlaubt?

Arbeitswelt
Leute warten auf ihr Vorstellungsgespräch

Man­che Fra­gen im Vor­stel­lungs­ge­spräch kön­nen irri­tie­rend sein. Doch genau dar­auf kommt es dem Inter­view­er meis­tens auch an. Damit Sie gut vor­be­rei­tet in Ihr Vor­stel­lungs­ge­spräch star­ten kön­nen, haben wir recher­chiert: Wel­che Fra­gen sind im Vor­stel­lungs­ge­spräch tabu? Und wel­che gemei­nen Fra­gen könn­ten auf Sie zukommen?