Alle Artikel in: Arbeitswelt

Bürohunde für besseres Arbeitsklima

Arbeitswelt
Astro, der Bürohund von Faktum

Hun­de sind immer häu­fi­ger bei der Arbeit anzu­tref­fen. Auch bei Fak­tum sorgt Astro, der Hund der Geschäfts­füh­re­rin Irm­traud Wilms, für Abwechs­lung. Dabei brin­gen Büro­hun­de nicht nur Schwung in den Arbeits­all­tag, son­dern brin­gen auch ande­re posi­ti­ve Effek­te mit sich.

Präsentieren wie ein Profi

Arbeitswelt
Mann hällt Präsentation vor einer Gruppe

Gute Prä­sen­ta­tio­nen sind sel­ten anzu­tref­fen. Kein Wun­der also, dass es den meis­ten davor graust, etwas einem Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. Schließ­lich muss man nicht nur fach­lich glän­zen, son­dern auch noch die Zuhö­rer bei Lau­ne hal­ten. Wir zei­gen Ihnen, wie Ihr Vor­trag mit ein paar ein­fa­chen Tipps zum Hit wird!

Der richtige Umgang mit Vorgesetzten

Arbeitswelt
Vorgesetzter und Arbeitnehmerin im Gespräch

Natür­lich dreht sich bei der Arbeit nicht alles nur um die Vor­ge­setz­ten. Doch die Che­fin bzw. der Chef ent­schei­det nun ein­mal über Ihre Zukunft im Unter­neh­men. Wer im Job bestehen möch­te, der soll­te es sich mit ihnen daher nicht ver­scher­zen. Wir hel­fen Ihnen dabei, die übels­ten Fehl­trit­te im Umgang mit Vor­ge­setz­ten zu vermeiden!

So können Sie Ihre Produktivität steigern

Arbeitswelt
Übertrieben produktiver Mitarbeiter

Jedes Unter­neh­men wünscht sich pro­duk­ti­ve Ange­stell­te, die mög­lichst viel aus der sich ihnen bie­ten­den Arbeits­zeit raus­ho­len. Doch geben Sie es zu: Auch Sie selbst haben manch­mal das Gefühl, dass die Zeit dahin­rast und Sie etwas mehr davon benö­ti­gen könn­ten, um Ihre Arbeit zu schaf­fen. Wir zei­gen Ihnen, mit wel­chen ein­fa­chen Tricks es auch Ihnen gelin­gen kann, Ihre Pro­duk­ti­vi­tät zu steigern!

Darauf sollten Sie beim Arbeitsvertrag achten

Arbeitswelt
Arbeitsvertrag mit Kugelschreiber

Der Arbeits­ver­trag liegt end­lich vor Ihnen. Sie haben es geschafft und sich im Bewer­bungs­ver­fah­ren gegen Ihre Mit­be­wer­ber durch­ge­setzt. Doch Vor­sicht: Den Arbeits­ver­trag soll­ten Sie sich vor der Unter­zeich­nung lie­ber ganz genau durch­le­sen! Wir sagen Ihnen, was Sie beach­ten müssen.

Pflegenotstand als Jobchance: Welche Qualifikation braucht man?

Arbeitswelt
Pflegenotstand: alte Dame wartet am Fenster

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren war die Bericht­erstat­tung in den Medi­en immer wie­der geprägt von einem Schlag­wort: Pfle­ge­not­stand. Dass es in einer altern­den Gesell­schaft wie in Deutsch­land an Fach­kräf­ten in der Pfle­ge man­gelt, ist ein Pro­blem, das alle betrifft, die irgend­wann Unter­stüt­zung im Alter benö­ti­gen. Für die­je­ni­gen, die nach einer neu­en beruf­li­chen Rich­tung mit einer lang­fris­ti­gen Per­spek­ti­ve suchen, bie­ten sich hier Chancen.