Wenn es draußen noch kalt und nass ist, scheint der Sommerurlaub noch in weiter Ferne zu liegen. Wer aber insbesondere in den Schulferien Urlaub haben möchte, muss sich frühzeitig auf die Suche nach Urlaubszielen begeben. Wir haben 6 preiswerte Reiseziele für Sie zusammengetragen.
Es gibt Orte in Deutschland, die fast jeder schon einmal zu Gesicht bekommen hat: Köln, Berlin, Hamburg und München sind typische Reiseziele für feierlustige Wochenendurlauber. Doch Deutschland hat einiges mehr an unterschiedlichen Landschaften und regionalen Besonderheiten zu bieten – und das auch für kleine Budgets.
6 preiswerte Reiseziele in Deutschland
1. Ostfriesland
Wer einen entspannten Urlaub am Strand verbringen möchte, für den heißt es: Ab nach Ostfriesland! Hier erfahren Sie die reinste Erholung vom Alltag, denn nicht einmal Autos fahren hier – viele der ostfriesischen Inseln sind völlig autofrei. Unser Tipp: Lassen Sie es sich auf Spiekeroog in einem kleinen Ferienhaus so richtig gut gehen und versäumen Sie es nicht, einen Abstecher in die Eisdiele „Bunte Kuh“ zu unternehmen und sich ein selbstgemachtes Eis in ebenfalls selbstgemachter Zimt-Eiswaffel zu gönnen!
2. Nationalpark Eifel
Wer dagegen wandern oder campen möchte, für den ist der Nationalpark Eifel genau die richtige Adresse. Hier kann man sich an Wanderrouten quer durch die heimische Fauna und Flora erfreuen. Unser Tipp: Picknicken Sie doch einfach mal mitten im Wald!
3. Mosel
Waren Sie eigentlich schon an der Mosel? Eine Fahrradtour entlang der Mosel sorgt nicht nur für zahllose Gelegenheiten, sich auf einer der Weinanbauflächen bei einem Glas Wein niederzulassen, sondern auch für einen traumhaften Ausblick. Gerade das Moseltal zwischen den Mittelgebirgen Eifel und Hunsrück ist ein besonders beliebtes Urlaubsziel und bietet eine atemberaubende Flusslandschaft. Also: Packen Sie ein Zelt ein und fahren Sie mit dem Fahrrad den Mosel-Radweg entlang. Das sorgt für sportliche Betätigung, aber gleichzeitig für Entschleunigung pur!
4. Spreewald
Wer kennt sie nicht – die Spreewaldgurke? Dabei hat der Spreewald so viel mehr zu bieten! Durchzogen von einem Netz aus Wasserläufen von über 1550 km Länge, von denen rund 250 km mit dem Boot befahren werden dürfen, haben sich die Bewohner hier ähnlich wie in Venedig auf das Leben am Wasser angepasst. Das zeigt sich an dem außergewöhnlichen Landschaftsbild. Die Wasserläufe wurden zu Kanälen ausgebaut, Straßen sind hier eher schmal. Über die Kanäle ragen hohe Holzbrücken und die Häuser reichen direkt bis an die Wasserläufe, die sogenannten Fließen. Ein absolutes Must-do: Unternehmen Sie eine Bootsrundfahrt in einem der typischen Spreewaldkähne mit traditionell gekleidetem Bootsführer. Anschließend gönnen Sie sich ruhig eine leckere Spreewaldgurke.
5. Sauerland
Sie suchen nach einem Erlebnis mit Gänsehautfaktor? Das Sauerland gehört nicht nur zu den schönsten Regionen Deutschlands – hier befinden sich auch unzählige Höhlen, die durch unterirdische Fließwasser vor rund 400 Millionen Jahren entstanden. Die sogenannte Atta-Höhle in Attendorn ist darunter nicht nur als die größte, sondern womöglich auch schönste Tropfsteinhöhle Deutschlands zu benennen. Unser Geheimtipp ist jedoch ganz klar die Heinrichshöhle bei Hemer. Hier kann man nicht nur Fossilien an den Wänden bestaunen, sondern auch die Skelette der ehemals in der Höhle lebenden Höhlenbären und Höhlenhyänen.
6. Drachenfels
Für Abenteuerlustige mit kleinem Zeitfenster und Budget ist der Drachenfels in Königswinter bei Bonn ein nahe gelegenes Ziel. Hier lockt nicht nur das Ziel der Burgruine auf der Spitze des Drachenfels; ein besonderes Highlight ist vor allem für die kleinen Urlauber der Eselsweg. Diese steile Route wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts zu Pferd und natürlich auch auf Eseln erklommen. Ganz wie in dem alten Lied „Mer rigge met dem Essel op d’r Drachenfels“. Diese Tradition wurde vor zwei Jahren endlich wieder aufgenommen und Kinder können auf Eseln reiten. Unser Tipp: Gerade abends bietet sich inmitten der Burgruine ein traumhafter Blick über die Umgebung.