Steigende Preise und hohe Energiekosten sorgen aktuell für große Verunsicherung. Vielen stellt sich die Frage: Wie überstehe ich diesen Winter, wenn ich nicht in die Kostenfalle tappen will? Wir haben Tipps für Sie gesammelt, wie Sie durch den Winter kommen und zugleich Ihren Geldbeutel schonen!
News 2021: Das ändert sich im neuen Jahr
Die meisten Menschen sind froh, dass 2020 endlich vorüber ist – nicht zuletzt, weil das Jahr auch in finanzieller Hinsicht einschneidende (vor allem negative) Veränderungen mit sich gebracht hat. Doch Kopf hoch! Diese News in 2021 lassen auf ein vielversprechendes neues Jahr hoffen!
So einfach senken Sie Ihren Stresspegel
Bei vielen machen sich die Monate voller Entbehrungen inzwischen bemerkbar. Schließlich mussten nicht wenige Menschen den Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling und Social Distancing schaffen. Da wundert es kaum, dass der Stresspegel bei vielen inzwischen hoch ist.
Jobcrafting: Was nicht passt, wird passend gemacht
Viele Jobsuchende sehnen sich nach dem einen Job, der ideal zu ihren Fähigkeiten passt und sind immer wieder enttäuscht, wenn der neue Job hinter den eigenen Erwartungen zurücksteht. Dabei gibt es diesen Traumjob in dieser Form eigentlich gar nicht. Stattdessen ist viel wichtiger, was man daraus macht. Jobcrafting kann dabei helfen, den Traumjob zu erschaffen.
Überstunden im Arbeitsalltag: Was ist erlaubt?
Die meisten Angestellten müssen Überstunden im Arbeitsalltag leisten – sei es, weil ein Kollege krank geworden ist, weil saisonbedingt besonders viel los ist oder weil ein Projekt dringend fertig werden muss. Doch hat man dadurch automatisch Anspruch auf Auszahlung oder kann man Überstunden verweigern?
Psychische Erkrankung & Traumjob – passt das zusammen?
Eine psychische Erkrankung macht es im Job oft doppelt schwer. Durch Lücken im Lebenslauf werden viele Betroffene automatisch aussortiert. Damit es mit der Karriere trotzdem klappen kann, zeigen wir Ihnen, worauf man als Betroffener achten sollte.
Tattoos als Karrierekiller? Das müssen Sie beachten!
Tattoos sind inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen und deswegen nicht mehr so verpöhnt wie noch vor 20 Jahren. Doch sind Tattoos Karrierekiller? Wer ein Tattoo hat, muss heute in vielen Branchen nicht mehr um seinen Job bangen. Allerdings gilt es dennoch, einige Regeln zu beachten.
So funktioniert die Jobsuche in der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen wirtschaftlich geschadet. Entsprechendes gilt auf Arbeitnehmerseite: Viele befinden sich nun in Kurzarbeit und bangen um ihre Jobs. Doch auch Jobsuchende stellt die Pandemie vor ganz neue Herausforderungen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Jobsuche in der Corona-Krise beachten müssen.
Flunkern im Bewerbungsverfahren: Ist das erlaubt?
Wenn man sich um einen neuen Job bewirbt, versucht man stets, sich von seiner Schokoladenseite zu zeigen. Da ist es ganz normal, wenn man über Stolpersteine im Lebenslauf am liebsten hinweggehen möchte. Doch wo hört das Schönen der Wahrheit auf und wo fängt das Flunkern im Bewerbungsverfahren an? Wir zeigen Ihnen, was im Bewerbungsverfahren erlaubt ist – und was nicht.
Gesetzesänderungen 2020: Steuern, Mindestlohn und mehr
Auch in diesem Jahr treten wieder viele neue Gesetzesänderungen in Kraft, die für Verbraucher positive oder auch negative Konsequenzen mit sich bringen können. Damit Sie nicht von den Neuerungen überrumpelt werden und gut vorbereitet ins neue Jahr starten können, sagen wir Ihnen, was Ihnen 2020 bevorsteht!